Totholzentfernung
Sichere und fachgerechte Totholzentfernung
Totholz birgt Gefahren – wir entfernen abgestorbene Äste zuverlässig und professionell, um Mensch, Tier und Eigentum zu schützen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und moderne Technik.
Allgemeines
Was ist Totholz?
Totholz bezeichnet abgestorbene Äste oder Baumteile, die keine lebenden Zellen mehr enthalten. Sie trocknen aus, verlieren ihre Stabilität und stellen ein Sicherheitsrisiko dar.
Wie entsteht Totholz?
Totholz entsteht durch natürliche Alterung, Trockenstress, Krankheiten, Schädlingsbefall oder äußere Einwirkungen wie Sturmschäden. Es ist ein natürlicher Teil des Baumlebenszyklus.
Muss Totholz entfernt werden?
Ja – vor allem im öffentlichen Raum oder in der Nähe von Wegen, Gebäuden und Parkplätzen. Abgestorbene Äste können abbrechen und Personen oder Sachen gefährden.
Wann wird Totholz entfernt?
Die Entfernung sollte regelmäßig im Rahmen der Baumpflege erfolgen, idealerweise im Sommer, da das Totholz zu dieser Jahreszeit am besten entdeckt werden kann.
Was machen wir?
Beratung, ob die Totholzentfernung nötig ist
Wir beraten Sie gerne, ob in Ihrem Falle die Entfernung von Totholz sinnvoll und vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist.
Aufstieg in den Baum
Mittels Seilklettertechnik gelangen wir schonend in jeden Bereich des Baumes, um jeden Ast gezielt prüfen zu können.
Herausnahme des Totholzes
Vorhandenes Totholz wird von uns herausgesägt und wenn nötig mittels Seil zu Boden gelassen, um Sachwerte wie Autos, Dächer etc. nicht zu gefährden.
Entsorgung
Kein Freund von Lagerfeuer? Dann übernehmen wir gerne die Entsorgung des Totholzes für Sie.
Sie haben Totholz im Baum?
Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin mit der Nummer 1 in Sachen Baumpflege.