Baumfällung

Sichere und professionelle Baumfällung vom Fachbetrieb

Ob Gefahrenbaum, Bauvorhaben oder Platzmangel – wir fällen Bäume sicher, effizient und unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorschriften. Mit moderner Technik und erfahrenem Team sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf.

Allgemeines

Was ist eine Baumfällung?

Unter Baumfällung versteht man das kontrollierte Entfernen eines Baumes – meist aus Gründen der Sicherheit, Raumgewinnung oder wegen baulicher Maßnahmen.

Wann ist eine Fällung notwendig?

Eine Baumfällung ist notwendig, wenn ein Baum krank, bruchgefährdet, fehlgewachsen oder für eine geplante Nutzung im Weg steht. Auch Baugenehmigungen können eine Fällung voraussetzen.

Braucht man eine Genehmigung?

In vielen Fällen ja – besonders bei größeren oder geschützten Bäumen. Wir prüfen für Sie die rechtlichen Anforderungen und kümmern uns auf Wunsch auch um die Genehmigung.

Wann kann mein Baum gefällt werden?

Die Hauptsaison für Baumfällungen liegt gemäß Bundesnaturschutzgesetz zwischen Anfang Oktober und Ende Februar. In begründeten Ausnahmefällen – etwa bei akuter Bruchgefahr – kann davon abgewichen werden.

Was machen wir?

Individuelle Beratung & Vor-Ort-Termin

Wir besichtigen den Baum, klären die Notwendigkeit der Fällung und beraten Sie zu Alternativen wie Rückschnitt oder Baumsicherung.

Beantragung der Fällgenehmigung

Falls erforderlich übernehmen wir für Sie die komplette Antragstellung bei der zuständigen Behörde – schnell, korrekt und zuverlässig.

Fachgerechte Fällung mit moderner Technik

Ob mit Seilklettertechnik oder Spezialgerät: Wir fällen Ihren Baum sicher und effizient – auch in engen oder sensiblen Bereichen.

Entsorgung & Nachbereitung

Wir kümmern uns um die fachgerechte Entsorgung von Stammholz, Ästen und Laub. Auf Wunsch kann das Holz natürlich auch behalten werden.

Ihr Baum muss gefällt werden?

Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin mit der Nummer 1 in Sachen Baumpflege.